- ausschütten aus·schütten
- vt(Flüssigkeit) to pour out, (Gefäß) to empty
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Ausschütten — Ausschütten, verb reg. act. heraus schütten, hinaus schütten. 1) Eigentlich. Das Mehl, Getreide ausschütten, aus dem Sacke. Ingleichen metonymisch, den Sack ausschütten. Die Weinstöcke ausschütten, in Franken, sie von der Erde, womit sie im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ausschütten — aus·schüt·ten (hat) [Vt] 1 etwas ausschütten etwas aus einem Gefäß schütten: das Wasser ausschütten 2 etwas ausschütten ein Gefäß durch Schütten leeren: ein Glas ausschütten 3 etwas ausschütten etwas auszahlen oder verteilen <eine Dividende,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ausschütten — V. (Mittelstufe) etw. durch Schütten aus etw. entfernen Beispiele: Die Mutter schüttete den Eimer aus. Er hat beinahe die ganze Suppe ausgeschüttet. ausschütten V. (Oberstufe) einen bestimmten Geldbetrag an jmdn. zahlen Synonyme: ausgeben,… … Extremes Deutsch
ausschütten — auszahlen * * * aus|schüt|ten [ au̮sʃʏtn̩], schüttete aus, ausgeschüttet <tr.; hat: 1. a) (aus einem Gefäß, Behälter) schütten: die Kartoffeln [aus dem Sack] ausschütten. Syn.: ↑ ausgießen, ↑ ausleeren, ↑ ausschenken, ↑ … Universal-Lexikon
ausschütten — 1. a) abgießen, abschütten, ausgießen, auskippen, ausladen, ausschenken, entfernen, fortgießen, gießen, herausschütten, kippen, schütten, umschütten, vergießen, verschütten, weggießen, wegschütten. b) ausleeren, entleeren, leeren; (ugs.): leer… … Das Wörterbuch der Synonyme
ausgießen — aus|gie|ßen [ au̮sgi:sn̩], goss aus, ausgegossen <tr.; hat: a) aus einem Gefäß gießen: das Wasser [aus der Schüssel] ausgießen. Syn.: ↑ ausschütten, ↑ schütten. b) ein Gefäß durch Weggießen der Flüssigkeit leeren: eine Flasche ausgießen. Syn … Universal-Lexikon
auskippen — fallen lassen; entladen; ausladen; abladen; schütten * * * aus|kip|pen [ au̮skɪpn̩], kippte aus, ausgekippt <tr.; hat: a) (aus einem Gefäß o. Ä.) durch Kippen ausschütten: Zigarettenasche auskippen. b) (ein Gefäß o. Ä.) durch Kippen leeren … Universal-Lexikon
kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt … Universal-Lexikon
ausleeren — ausräumen; leer machen; entleeren; leeren * * * aus|lee|ren [ au̮sle:rən], leerte aus, ausgeleert <tr.; hat: (ein Gefäß, Behältnis) durch Wegschütten, Entfernen des Inhalts leer machen: seine Taschen, eine Dose, Flasche ausleeren. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schütte — Schụ̈t|te 〈f. 19〉 1. Bund Stroh 2. 〈schweiz.〉 = Schüttboden 3. 〈Forstw.〉 durch einen Pilz verursachtes, plötzliches Abfallen der braungewordenen Nadeln von Nadelhölzern * * * Schụ̈t|te, die; , n [zu ↑ schütten]: 1. a) (bes. in Küchenschränken)… … Universal-Lexikon